Dr. Theres Matthieß ist Politikwissenschafterlin und arbeitet als Postdoc Fellow am MZES Mannheimer Zentrum für Sozialforschung. Daneben ist sie am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) mit dem Manifesto Projekt assoziiert. Sie forscht zu politischer Repräsentation, Parteienwettbewerb und Wahlverhalten mit speziellem Interesse an der Umsetzung von Wahl- und Koalitionsversprechen und wie Wähler:innen Parteien für das Brechen von Versprechen abstrafen.
GroKo-Bilanz spürbar verbessert, in 2021 bleibt aber auch noch einiges zu tun Corona und die „Coronapolitik“ der Bundesregierung haben das Jahr 2020 stark geprägt. Nicht nur scheint die Krisensituation das faktische Handeln der politischen Akteure in diesem Jahr anzuleiten, auch die gefühlte Stimmung und das Meinungsklima in Deutschland werden offensichtlich von den aktuellen Ereignissen beeinflusst. […]
20. Januar 2021 RT @KaiUnzicker: "Sehr viele Menschen in Deutschland wissen immer noch nicht – oder wollen nicht wahrhaben –, dass die Abneigung gegen alle…
18. Januar 2021 RT @KaiUnzicker: Es gibt aber positive Signale: So haben immerhin 41 Prozent das Gefühl, sie selbst könnten einen Beitrag zum Zusammenhalt…
15. Januar 2021 RT @KaiUnzicker: Mann: Das ist eine Vermutung.
@MPKretschmer : Nein, das ist die Wahrheit.
Mann: Nein, nein. Das ist eine Vermutung.
@zeito…
15. Januar 2021 RT @BBE_Info: Neue Engagierte Städte gesucht!📢🏘️💪
Werdet Teil vom bundesweiten Lernnetzwerk von Menschen, die #Engagement + #Beteiligung i…