Archiv

Die letzten 10 Posts

Monatsarchiv

Nina Warneke

Das Sozialunternehmen interkular gGmbH wurde 2017 in Berlin-Neukölln von Dr. Dominik Haubrich und Nina Warneke gegründet. Arbeitsziel ist es, Nachbarschaften, Geflüchtete und Arbeitgeber bei der interkulturellen Zusammenarbeit und beim Zusammenleben zu unterstützen. interkular sieht sich dabei als Verbindungsstück. Das 20-köpfige Team verfügt über vielfältige Praxiserfahrung in der Jugendarbeit, der Arbeitsmarktintegration von Menschen mit aktueller Fluchtbiografie, […]

Dr. Daniel Dettling

Dr. Daniel Dettling ist Zukunftsforscher und Politikwissenschaftler und leitet das Berliner Büro des Zukunftsinstituts (www.zukunftsinstitut.de).

Beyza Arslan

Mithilfe einer Radiosendung/ eines Podcast (produziert in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Rundfunk) zielt das Projekt darauf ab, die Forschung über jüdisch-muslimische Beziehungen einem breiten und nichtakademischen Publikum zugänglich zu machen. Das Projekt wird von der Volkswagen Stiftung gefördert.

Stefan Volovinis

Stefan Volovinis ist Leiter Kommunikation von „Deutschland – Land der Ideen“, der gemeinsamen Standortinitiative von Bundesregierung und deutscher Wirtschaft

Sebastian Kurtenbach

Dr. Sebastian Kurtenbach vertritt derzeit die Professur „Politikwissenschaften/Sozialpolitik mit dem Schwerpunkt Kommunalpolitik und kommunale Sozialpolitik“ an der Fachhochschule Münster. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Erforschung städtischen Zusammenlebens, dem Einfluss des Raums auf das Auftreten abweichenden Verhaltens, der Gestaltung kommunaler Sozialpolitik  sowie dem Verlauf und der Prävention von Radikalisierungsprozessen.